Zum Inhalte springen

Kinderhandballtrainer*innen-Ausbildung (KHTA) - Modul 1 + 2

Dozent: Niklas Kurth (HVSH)

Beschreibung

Die Kinderhandballtrainer*innen-Ausbildung besteht aus zwei Modulen, die beide für das Kinderhandballtrainer-Zertifikat benötigt werden. Vorab müssen 4 LE über die E-Learning-Plattform der DHB-Online-Akademie durchgeführt werden. www.dhb-online-akademie.de Die Teilnahmebestätigung der DHB-Online-Akademie muss bis zum 10.06.2025 (Modul 1) bzw. 15.07.2025 (Modul 2) bei Phönix II im Personenaccount hochgeladen werden. Das Kinderhandballtrainer-Zertifikat ist Voraussetzung, um an der C-Trainer-Ausbildung teilnehmen zu können. Nach jedem Modul erhalten die Teilnehmer/innen eine Teilnahmebestätigung. 

Modul 1

Lehrgangszeitraum: 14.06./15.06.2025, 09:00-16:00 Uhr

Lehrgangsort: Großsporthalle Hoper Straße 6, 25693 St. Michaelisdonn 

Anmeldeschluss: 10.06.2025

Ablauflaufplan via E-Mail: 11.06.2025.

 

Modul 2

Lehrgangszeitraum: 19.07./20.07.2025, 09:00-16:00 Uhr

Lehrgangsort: Großsporthalle Hoper Straße 6, 25693 St. Michaelisdonn

Anmeldeschluss: 15.07.2025

Ablauflaufplan via E-Mail: 16.07.2025.

Das Seminar ist ohne Übernachtung geplant.

Für die Teilnahme an C-Lizenz Ausbildungslehrgängen können nur diejenigen zugelassen werden, die den Nachweis eines Kinderhandballtrainer-Zertifikates vorlegen, welches nicht älter als zwei Jahre ist. Bitte kümmert Euch frühzeitig um einen Platz. Die KHTA kann nicht als C-/B-Lizenz-Fortbildungen angerechnet werden, da sie Teil der C-Trainer-Ausbildung sind.

Voraussetzungen:

Teilnahmebestätigung DHB-Online-Akademie.

Anmeldung hier !